Laserbearbeitung ermöglicht Ihnen effiziente Oberflächenveredelungen und Beschriftungen
Laserbearbeitung ermöglicht Ihnen die berührungslose Bearbeitung Ihrer Werkstoffoberflächen. Mittels Laserstrahlen beschriften Sie Oberflächen universell, effizient und enorm flexibel. Laserkunststoff-Schweißen eröffnet Ihnen in den Bereichen Fertigungstechnik und bei der Entwicklung neuer Produkte eine Fülle neuer Möglichkeiten, weil das Werkstück bei der Laserbearbeitung absolut keinen Spannungen ausgesetzt ist. Zur Bearbeitung werden Ihnen verschiedene Laser-Systeme angeboten.
Laserbearbeitung in der Metallverarbeitung
Im Bereich Metallverarbeitung ist Ihnen Laserschweißen als Alternative zum Löten zur Herstellung von hochfesten und miniaturisierten Verbindungen zu empfehlen. Laserbearbeitung können Sie in Ihrer Produktion vielfältig zum Beispiel zur Bearbeitung sehr harter Metalle und zur Herstellung diverser geometrischer Formen einsetzen. Mit diesem Verfahren können Sie mühelos die minimalsten Toleranzen einhalten. Die Effizienz und Genauigkeit bei der Bearbeitung werden zusätzlich unterstützt, weil Sie Ihre technischen Zeichnungen mittels einer CAD-Software kinderleicht und ultraschnell an Ihr Lasergerät senden können.
Außer zum Schweißen und zum Schneiden können Sie Laserstrahlen einsetzen, um Körnpunkte in den Werkstoff zu bringen, Bauteile zu Identifikationszwecken dauerhaft zu markieren und mit Folie beschichtete Bleche wirtschaftlich und präzise zu bearbeiten. Die hohe Qualität der Bauteile, Prozesssicherheit und ultraschnelle Bearbeitungsgeschwindigkeiten sind bei der Laserbearbeitung durch den Einsatz innovativer Steuerungstechnologien sichergestellt.
Vorteile der Bearbeitung mit Laserstrahlen
Eine Staerke des Laserverfahrens ist, dass Sie damit unterschiedlichste Materialien mit verschiedenen Staerken präzise und effizient bearbeiten können, weil der Werkstoff und das Schneidwerkzeug bei der Laserbearbeitung kein Kontakt haben. Laserbearbeitung in Ihrer Fertigung einzusetzen lohnt sich schon bei kleinen Stückzahlen. Laserbearbeitung ist wirtschaftlich, schnell und zuverlässig. Durch den beim Laserschneiden erzielten sauberen Schnitt entfallen Nacharbeiten. Bei der Bearbeitung mit Laserstrahlen senken Sie die Rüst- und Werkzeugkosten in Ihrem Produktionsbetrieb deutlich. Bei einem Laserstrahl handelt es sich um ein thermisches Universalwerkzeug. Sie können Laserstrahlen deshalb sowohl an räumlichen, beweglichen und ebenen Teilen einsetzen. Einige spezifische Materialien können Sie zudem nur mit Laserstrahlen bearbeiten.